Wilbrook ist eine kleine Stadt im australischen Outback. Hier sorgt Police Sergeant Chandler mit seinem Team für Ruhe und Ordnung. Was keine schwierige Aufgabe darstellt, da dort ohnehin nie etwas Aufregendes geschieht. Doch eines Tages erscheint ein junger Mann...
Alle Beiträge von
Andreas Zwengel
John Niven: Die F*ck-it-Liste
Der Roman spielt in der nahen Zukunft. Donald Trump hat zwei Amtszeiten hinter sich und das Amt an seine Tochter Ivanka übergeben. Die Politik der vergangenen Jahre hat überall im Land ihre Spuren hinterlassen, und die Meinungsfreiheit ist weitgehend abgeschafft. John...
Max Brooks: Devolution
Der Roman spielt in Greenloop, einer exklusiven Gemeinschaft von zehn Aussteigern, die sich in die Wildnis am Fuße des Vulkans Mount Rainier zurückgezogen hat. Dort leben sie luxuriös ausgestattet und im Einklang mit der Natur. Bis eines Tages der Vulkan ausbricht und...
Rob Hart: Knockout in New York
Der nichtlizensierte Privatdetektiv Ash McKenna ist New Yorker mit Leib und Seele. Er zieht durch seine Stadt auf der Suche nach dem Mörder seiner großen Liebe Chell. Das war's auch schon an Handlung. »Knock-out in New York« ist ein moderner Hardboiled-Krimi, der die...
Tamsyn Muir: Ich bin Gideon
Gideon Nav ist eine junge Schwertkämpferin mit unbekannter Herkunft, die auf einem düsteren Planeten namens Drearburh lebt. Sie ist Dienerin des Neunten Hauses und befindet sich in einer Dauerfehde mit Harrowhark Nonagesimus, der Erbin jenes Hauses. Als sie versucht,...
Stephen King: Blutige Nachrichten
Schon wieder ein neuer King. Das kann man mit einem genervten Stöhnen von sich geben oder als begeisterten Ausruf. Bei mir ist es eindeutig letzteres. Ein neues King-Hörbuch ist für mich ein freudiger Anlass für eine längere Autofahrt, eine Fahrradtour, eine Wanderung...
John Marrs: The Passengers
»Guten Morgen, Claire. Sie dürften bemerkt haben, dass sich Ihr Fahrzeug nicht mehr unter Ihrer Kontrolle befindet. Ab sofort bestimme ich, wohin Ihre Fahrt geht. Im Augenblick gibt es nur eines, das Sie wissen sollten: In zwei Stunden und dreißig Minuten sind Sie...
Harlan Coben: Suche mich nicht
Simon Green entdeckt im Central Park seine verschwundene Tochter Paige. Sie ist seit Jahren drogenabhängig und hat den Kontakt zu ihren Eltern abgebrochen. Sie hat klargemacht, dass sie von ihnen nicht gefunden werden möchte. Als Simon sie anspricht, wirkt sie...
Benjamin Quaderer: Für immer die Alpen
Mein Name war einmal Johann Kaiser. Wahrscheinlich haben Sie von mir gehört. Ich bin vierundfünfzig Jahre alt, von Sternzeichen Widder und lebe unter neuer Identität an einem Ort, von dem ich zu meinem eigenen Schutz nicht erzählen darf. Sagen kann ich nur so...
S. Craig Zahler: Wie Schatten über totem Land
Suppe, die nach Knoblauch, Schimmel und verrottetem Hühnchen schmeckte, floss der Frau über die Kehle und in den Magen. Sie wollte aufschreien, aber stattdessen spritzte sie saure Brühe durch ihre Nasenlöcher. »Bueno.« Der Mann mit der Holznase pumpte einen weiteren...
Lennardt Loß: Und andere Formen menschlichen Versagens
»HILFE!« Er presste die Augen zusammen, lauschte in den dunklen Pazifik. Nichts. Sohr hatte oft geschrien in seinem Leben. Als die erste Rohrbombe in die Luft ging, die er gebaut hatte. Als die Leichenwagen an ihm vorbei auf die JVA Stammheim zufuhren. Aber jetzt...
Blake Crouch: Gestohlene Erinnerung
»Ich erinnere mich nicht nur an meine Hochzeit. Ich erinnere mich an den Streit über die Form unserer Torte. Ich erinnere mich an die kleinsten Details unseres Hauses. An unseren Sohn. An jeden Augenblick seiner Geburt. An sein Lachen, das Muttermal auf seiner linken...
Nana Kwame Adjei-Brenyah: Friday Black
Wenn du im Einzelhandel keine Lucy sein willst, musst du Wege finden, um die Trostlosigkeit ein bisschen abzumildern. Lucy ist die junge Frau, die letzten Monat in ihrer Mittagspause aus dem dritten Stock sprang. Sie war Kassiererin bei Taco Town. Inzwischen ist sie...
Nelson DeMille: Der Kuba Deal
Ich wohne auf Key West und bin Eigentümer und Kapitän eines Zwölf-Meter-Hochseefischereiboots namens Maine – benannt nach dem Bundesstaat, aus dem ich stamme, nicht nach dem amerikanischen Schlachtschiff, das im Hafen von Havanna explodiert ist. Auch wenn manche Leute...
Stephen Chbosky: Der unsichtbare Freund
»David? Deine Mutter hat sich an den Füßen wehgetan. Sie sind ganz zerschnitten. Komm und hilf mir.« Die zischende Lady sprach jetzt mit der Stimme seiner Mom. Gemein von ihr. Aber so war sie eben. Sie konnte sogar aussehen wie sie. Beim ersten Mal hatte sie ihn damit...
Karsten Dusse: Achtsam morden
Eins vorweg: Ich bin kein gewalttätiger Mensch. Ganz im Gegenteil. Ich habe mich zum Beispiel in meinem ganzen Leben noch nie geprügelt. Und den ersten Menschen habe ich auch erst mit zweiundvierzig Jahren umgebracht. Was, wenn ich mich so in meinem heutigen...
Markus Orths: Picknick im Dunkeln
Und keiner, der Stanleys Filme sieht, dieses unschuldige Grinsen, diese weinerliche Flenngrimasse, keiner wird sich vorstellen können, dass er, der Schauspieler, der das unbedarfte Stan-Kind mimt, dass dieser Mensch im filmfernen Schattendasein nicht lassen kann, von...
Nicolás Giacobone: Das geschwärzte Notizbuch
Eine Person, die sich in ihrem Leben viel bewegt, die in ihrem Leben nicht ohne Bewegung sein kann, kann nicht schreiben. Eine Person, die nicht fähig ist, stundenlang auf einem Stuhl zu sitzen, auf einer Matratze zu liegen oder sich auf einem Sofa zu räkeln, kann...