Aktuell auf unserem Bücherstapel und Schreibtisch

Auch noch aktuell

Ljudmila Ulitzkaja: Jakobsleiter

Ljudmila Ulitzkaja: Jakobsleiter

Das Buch »Jakobsleiter«, 2017 erschienen im Carl Hanser Verlag München, ist eine russisch-sowjetische Familiensaga. Am Schicksal von Jakow Ossetzki und seiner Enkelin Nora beleuchtet Ljudmila Ulitzkaja große historische Veränderungen und unvorstellbare Brüche in der unmittelbaren Umgebung der beiden Hauptgestalten.

mehr lesen
Dreimal Politik

Dreimal Politik

Nico Semsrott (»Brüssel sehen und sterben. Wie ich im Europaparlament meinen Glauben an (fast) alles verloren habe«), Jean-Philippe Kindler (»Scheiß auf Selflove, gib mir Klassenkampf – Eine neue Kapitalismuskritik«), Peter Mertens (»Meuterei – Wie unsere Weltordnung ins Wanken gerät«)

mehr lesen
Michael Kumpfmüller: Wir Gespenster

Michael Kumpfmüller: Wir Gespenster

In Kumpfmüllers aktuellen Roman »Wir Gespenster« kann man die Spur zweier Verstorbener verfolgen, die im Jenseits sogar ein Liebespaar werden. Unabhängig vom aktuellen Geschehen in der realen Welt ordnen und durchdenken sie ihr abgelaufenes Leben oder versuchen, es nachzuvollziehen.

mehr lesen
Kathrin Aehnlich: Wie Frau Krause die DDR erfand

Kathrin Aehnlich: Wie Frau Krause die DDR erfand

»Wie Frau Krause die DDR erfand« ist ein Lehrstück, eine Recherchearbeit, ein Wikipediaeintrag, eine Liebeserklärung, eine Selbstermächtigung. Sie ist keine verblendete Ostalgie, keine Verklärung, auch keine Verurteilung, sondern um eine realistische, ausgewogene Darstellung des Alltagslebens bestrebt.

mehr lesen

wortmax vor 10 Jahren

Daphne du Maurier: Ein Tropfen Zeit

Daphne du Maurier: Ein Tropfen Zeit

»In einer Nacht wie dieser ... eine Verabredung mit wem? Die heutige Welt schlief, und meine Welt erwachte erst, wenn die Droge mich in ihre Gewalt bekam ... Ich parkte den Wagen dicht am Graben, kletterte über das Tor zum Feld und suchte meinen Weg zu der Grube neben...

Buch finden

wortmax Newsletter

Partner