Graphic Novel & Comic

Stephen King, Bernie Wrightson: Creepshow

Stephen King, Bernie Wrightson: Creepshow

»Creepshow« ist ein Comic mit fünf Geschichten von Stephen King, namentlich: »Fathers Day«, »The Crate«, »The Lonesome Death of Jordy Verrill«, »Something to Tide You Over« und »They‘re Ceeping Up On You“. Das Buch ist in diesem Jahr als Hardcover beim Splitter-Verlag erschienen, kam erstmals aber schon 1989 auf den Markt.

mehr lesen
Franziska Walther: Werther reloaded

Franziska Walther: Werther reloaded

Dem ehemaligen Gymnasiasten ist Johann Wolfgang Goethes Briefroman »Die Leiden des jungen Werther« sicherlich noch als ungewollte Pflichtlektüre bekannt. Dass die Geschichte über Liebe und Verzweiflung zeitlos und jederzeit wieder aufgreifbar ist, bewies Ulrich Plenzdorf bereits mit seiner...

mehr lesen
Brian K. Vaughan & Tony Harris: Ex Machina

Brian K. Vaughan & Tony Harris: Ex Machina

Die Serie »Ex Machina« handelt von Mitchell Hundred, der durch die Berührung mit einer außerirdischen Technik plötzlich in der Lage ist, mit Maschinen aller Art zu kommunizieren und ihnen Befehle zu erteilen. Zunächst versucht er, seine Kräfte als Superheld einzusetzen und ist mit einem...

mehr lesen
Bill Willingham: Fables

Bill Willingham: Fables

Das Konzept von »Fables« ist einfach genial: Alle Märchenfiguren sind real. Sie mussten fliehen, nachdem die Märchenwelt vom Bösen überrannt wurde, und leben nun unerkannt unter den Menschen. Zumindest jene von ihnen, die ein menschenähnliches Aussehen besitzen. Alle anderen müssen auf einer...

mehr lesen
Mike Carey, Peter Cross: The Unwritten

Mike Carey, Peter Cross: The Unwritten

Thomas Taylor ist der Sohn des berühmten Kinderbuchautors Winston Taylor und gleichzeitig die Hauptfigur in dessen Büchern. Er hat sich inzwischen daran gewöhnt, immer als der kleine Magier Tommy Taylor angesehen zu werden, obwohl er längst erwachsen ist. Zwar hasst er es, auf den Buchcharakter...

mehr lesen