Alle Beiträge von

Frank Bergers

Baujahr 1970, arbeitet als Programmierer in Iserlohn. Vielleser, Kurzgeschichtenschreiber und im Spätsommer 2007 Mitbegründer des wortmax Bücherblogs (damals noch Boylevard).
Stephen Fry: Das Nilpferd

Stephen Fry: Das Nilpferd

Tedward »Ted« Wallace ist Theaterkritiker, geistreicher Dampfplauderer, Säufer und Frauenheld in Personalunion. Kann es einen besseren Protagonisten für einen durch und durch britischen Roman geben? Wobei, für einen durch und durch britischen Stephen Fry-Roman...

mehr lesen
Philip Roth: Jedermann

Philip Roth: Jedermann

Dies ist die Geschichte von Jedermann. Jedermann ist ein nicht näher benannter älterer Herr in den Siebzigern, dessen Lebensgeschichte wir im Folgenden in allen seinen Facetten kennenlernen. Die Erzählung beginnt mit seinem Tod und endet auch mit demselben. Dazwischen...

mehr lesen
Max Goldt: QQ

Max Goldt: QQ

QQ steht für »Quiet Quality«. Soviel vorweg. Das Büchlein versammelt Texte, die in den Jahren 2005 und 2006 im Satiremagazin »Titanic« erstmalig erschienen sind. Es handelt sich um Gedankenspiele von max. 10 Seiten Länge, in denen der Autor die scheinbaren...

mehr lesen