Aktuell auf unserem Bücherstapel und Schreibtisch

Selma Lagerlöf: Herrn Arnes Schatz
»Das härteste Schicksal eines Menschen, der seines Lebens beraubt wurde, ist es, keinen Frieden zu finden, weil er seinen Mörder verfolgen muss. Und dabei haben die Toten doch nur diesen einen Wunsch: in Frieden ruhen zu dürfen.« Selma Lagerlöfs 1904 erschienene Erzählung »Herrn Arnes Schatz« ist...
Auch noch aktuell
Juli Zeh: Unterleuten
Elena hatte gelernt, dass die wahre Geißel des Menschen Langeweile hieß. Langeweile verdarb den Charakter. Sie weckte die Sehnsucht nach Skandalen und Katastrophen. Friedliche Menschen verwandelten sich in Schandmäuler, die anderen Böses wünschten, nur damit sie etwas zu besprechen hatten. Im...
Paolo Bacigalupi: Water – Der Kampf beginnt
Es gab Geschichten, die der Schweiß erzählte. Der Schweiß einer Frau, die in sengender Hitze gebückt vierzehn Stunden auf einem Zwiebelfeld arbeitete, war anders als der Schweiß eines Mannes, der sich einem Checkpoint in Mexiko näherte und La Santa Muerte anflehte, die federales mögen nicht auf...
Nic Pizzolatto: Galveston
»Galveston« ist der Debütroman des Autors der amerikanischen Serie »True Detectives«. Nic Pizzolatto schildert eine spannende Geschichte aus dem Verbechermilieu. Sein Buch ist dennoch kein Kriminalroman. Im Mittelpunkt steht der Geldeintreiber und Killer Roy Cady, wegen seiner hünenhaften...
Dave Eggers: Der Circle
Google, Amazon, Facebook, Twitter ... - kaum jemand, der mit diesen Begrifflichkeiten nichts anzufangen weiß und nicht in irgendeiner Form partizipiert, und noch immer steigen die Zahlen: Facebook hat über eine Milliarde Nutzer und die Anfragen auf Google liegen im Billionenbereich. Wie sehr uns...