Hörbuch
John Marrs: The Passengers
»Guten Morgen, Claire. Sie dürften bemerkt haben, dass sich Ihr Fahrzeug nicht mehr unter Ihrer Kontrolle befindet. Ab sofort bestimme ich, wohin Ihre Fahrt geht. Im Augenblick gibt es nur eines, das Sie wissen sollten: In zwei Stunden und dreißig Minuten sind Sie höchstwahrscheinlich tot.« Im...
Harlan Coben: Suche mich nicht
Simon Green entdeckt im Central Park seine verschwundene Tochter Paige. Sie ist seit Jahren drogenabhängig und hat den Kontakt zu ihren Eltern abgebrochen. Sie hat klargemacht, dass sie von ihnen nicht gefunden werden möchte. Als Simon sie anspricht, wirkt sie ängstlich und verstört. Ihr Freund...
Benjamin Quaderer: Für immer die Alpen
Mein Name war einmal Johann Kaiser. Wahrscheinlich haben Sie von mir gehört. Ich bin vierundfünfzig Jahre alt, von Sternzeichen Widder und lebe unter neuer Identität an einem Ort, von dem ich zu meinem eigenen Schutz nicht erzählen darf. Sagen kann ich nur so viel: Es gibt hier Wolken und...
Nelson DeMille: Der Kuba Deal
Ich wohne auf Key West und bin Eigentümer und Kapitän eines Zwölf-Meter-Hochseefischereiboots namens Maine – benannt nach dem Bundesstaat, aus dem ich stamme, nicht nach dem amerikanischen Schlachtschiff, das im Hafen von Havanna explodiert ist. Auch wenn manche Leute das glauben. Normalerweise...
Stephen Chbosky: Der unsichtbare Freund
»David? Deine Mutter hat sich an den Füßen wehgetan. Sie sind ganz zerschnitten. Komm und hilf mir.« Die zischende Lady sprach jetzt mit der Stimme seiner Mom. Gemein von ihr. Aber so war sie eben. Sie konnte sogar aussehen wie sie. Beim ersten Mal hatte sie ihn damit hereingelegt. Er war zu ihr...
Karsten Dusse: Achtsam morden
Eins vorweg: Ich bin kein gewalttätiger Mensch. Ganz im Gegenteil. Ich habe mich zum Beispiel in meinem ganzen Leben noch nie geprügelt. Und den ersten Menschen habe ich auch erst mit zweiundvierzig Jahren umgebracht. Was, wenn ich mich so in meinem heutigen beruflichen Umfeld umsehe, eher spät...
Lee Child: Der Ermittler
Der Mann in dem schwarzen Anzug war blass und trug sein dunkles Haar gefährlich lang für jemanden, der einen staatlichen Dienstwagen fuhr. Der Mann in dem blauen Anzug war blass und hatte einen aschblonden Bürstenhaarschnitt. Wie ein Astronaut. Auch wie ein Astronaut gebaut – oder ein noch bis vor...
Taylor Adams: No Exit
Plötzlich erblickte sie ein halb im Schnee verschwundenes grünes Schild in einer Böschung auf der rechten Seite. Im Licht der dreckigen Scheinwerfer des Honda kam es langsam auf sie zu: 365 TAGE SEIT DEM LETZTEN TÖDLICHEN UNFALL. Die Zahl war wahrscheinlich aufgrund des Schneesturms nicht mehr...
Lucas Fassnacht: #KillTheRich – Wer Neid sät, wird Hass ernten
Kassim starrte auf das Display seines iPhones. Er hatte Netz. Riesige Ballons im Himmel sollten dafür verantwortlich sein. Monatelang hatte die Zeitungen Malawis die Debatte geprägt, ob die Technik funktionierte oder doch nur Humbug war – in Bondo waren die meisten skeptisch gewesen. Es war nie...
Jan Weiler: Kühn hat Hunger
Wenn Du dieses Buch gelesen hast, verwandelst Du Dich von dem Teppichtiger, der du gerade bist, in eine reißende Bestie. Denn das liegt in deiner Natur. Zu lange haben wir uns von den Frauen domestizieren lassen. Wir haben uns die Brust rasiert, bunte Cremes in unsere Gesichter geschmiert und...
Rob Hart: Der Store
Als der Arzt mit der Diagnose herausgerückt ist, hat er einen ernsten Ton angeschlagen und mir die Hand auf den Arm gelegt. Jetzt kommt es, dachte ich. Zeit für schlechte Nachrichten. Daraufhin sagt er mir, was Sache ist, und meine erste Frage, ehrlich und wahrhaftig, lautet: »Was zum Teufel macht...
Stephen King: Das Institut
Mit dem Lohn von der Recyclinganlage und dem Geld von der Fluglinie in der Tasche stand Tim in Brunswick an der Nordauffahrt zur I-95 und kam sich für einen Wandersmann ziemlich wohlhabend vor. Nachdem er mehr als eine Stunde in der Sonne gewartet hatte, wollte er schon aufgeben und zum Denny’s...
Liane Moriarty: Neun Fremde
Tranquillum House war ein »gehobenes Gesundheits- und Wellnessresort«. Ihre Freundin Ellen hatte sie darauf gebracht. »Du musst heilen«, hatte sie Frances beim Lunch letzte Woche nach dem dritten Cocktail (einem exzellenten White Peach Bellini) erklärt. »Du siehst furchtbar aus.« Ellen hatte vor...
Benedikt Gollhardt: Westwall
»Wissen Sie auch, was Sie da erwartet? Da draußen?« Der Hauptkommissar deutete mit ausgestrecktem Zeigefinger zum Fenster, eine drohende Geste. Er hatte diesen Vortrag schon Hunderten von Studenten gehalten und ihn über die Jahre hinweg verfeinert, aber diese Geste gefiel ihm besonders. Sie...
Rocko Schamoni: Große Freiheit
1950 haut Wolfgang Köhler von zu Hause ab. Morgens um fünf hat er seine Sachen gepackt, ist über die Hauptstraße vor dem Haus gelaufen und hat den Bus nach Chemnitz genommen. Ist vorbeigefahren an Vaters Schlossereibetrieb, nie wieder in diese verdammte graue Garage. Das nervige Geschrei vom...
John Niven: Kill ’em all
Wenn sie keine Platten verkaufen – ist es ein Albtraum. Wenn sie viele Platten verkaufen – ist es ein völlig anderer Albtraum. Weil diese Deppen, diese Handelsvertreter mit Hauptschulabschluss, diese Missgeburten mit ihren gähnend leeren Hohlbirnen, dann urplötzlich meinen, die Tatsache, dass ein...
Stephen King: Erhebung
»Aber wenn du krank wirst, kannst du gar nicht arbeiten«, sagte Ellis. »Du bist ein kluger Kerl, Scott, und du weißt bestimmt, dass Gewichtsverlust nicht nur auf Diabetes hinweisen kann, sondern auch auf Krebs. Unter anderem. Um wie viel Kilo geht es eigentlich?« »Um dreizehn.« Scott blickte...
David Foster Wallace: Unendlicher Spaß
Spaß mit der Droge, dann allmählich weniger Spaß, dann deutlich weniger Spaß wegen der Blackouts, aus denen man plötzlich auf der Autobahn auftaucht, wo man mit 145 Sachen und unbekannten Begleitern langkachelt, wegen der Nächte, in denen man in unbekannten Betten neben jemandem aufwacht, der...